Arterienverkalkung (Arteriosklerose) - Wenn Gefäße sich verengen

Die Arterienverkalkung ist eine häufige Gefäßerkrankung. Sie entwickelt sich langsam und kann zu ernsten Gesundheitsproblemen führen. Durch einen gesunden Lebensstil können Sie das Risiko deutlich senken. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Probleme früh zu erkennen. Mit der richtigen Behandlung lässt sich die Erkrankung gut kontrollieren.
About

Arteriosklerose

Die Arterienverkalkung entwickelt sich über viele Jahre. Dabei lagern sich Fette, Kalk und andere Stoffe in den Wänden unserer Blutgefäße ab. Die Gefäße werden dadurch enger und starrer. Dies behindert den Blutfluss zu wichtigen Organen wie Herz, Gehirn oder Beinen.

 

Häufige Beschwerden:

  • Brustschmerzen bei Belastung
  • Schwere, müde Beine beim Gehen
  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • Durchblutungsstörungen

 

Risikofaktoren, die wir beeinflussen können:

  • Rauchen
  • Bewegungsmangel
  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Zuckerkrankheit (Diabetes)
  • Erhöhte Blutfettwerte

 

Untersuchungsmöglichkeiten:

  • Ultraschall der Gefäße
  • EKG (Herzstrommessung)
  • Blutdruckmessung
  • Blutuntersuchung
  • Belastungstest

 

Behandlung: Die Therapie zielt darauf ab, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

Wichtig sind Lebensstiländerungen wie:

  • Rauchstopp
  • Regelmäßige Bewegung
  • Gesunde Ernährung
  • Gewichtsabnahme bei Übergewicht

Bei Bedarf setzen wir Medikamente ein:

  • Zur Blutverdünnung
  • Gegen Bluthochdruck
  • Zur Senkung der Blutfette

Registration

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie heute Ihre Beratung!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu bestätigen.
Welche Art von Behandlung wünschen Sie?
Kontaktinformationen angeben
Vorname
Nachname
Email
Telefonnummer
Schildern Sie uns Ihre Beschwerden
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde gesendet!
Oops! Something went wrong while submitting the form.